Chart (Navigation)
Chart (Navigation)
1) Auswahl
Schnell Zurück:
Springt einen ganzen Zeitbereich zurück, je nachdem wie dieser skaliert ist. (Wird ein Zeitfenster von einer Stunde angezeigt, springt man hiermit eine Stunde zurück)
Zurück:
Springt einen halben Zeitbereich zurück, je nachdem wie dieser skaliert ist. (Wird ein Zeitfenster von einer Stunde angezeigt, springt man hiermit eine halbe Stunde zurück)
Vor:
Springt einen halben Zeitbereich zurück, je nachdem wie dieser skaliert ist. (Wird ein Zeitfenster von einer Stunde angezeigt, springt man hiermit eine halbe Stunde zurück)
Schnell Vor:
Springt einen ganzen Zeitbereich vor, je nachdem wie dieser skaliert ist.
(Wird ein Zeitfenster von einer Stunde angezeigt, springt man hiermit eine Stunde vor)
Ende:
Springt ans Ende des Zeitbereiches und somit an den aktuellsten Zeitpunkt der Datenaufzeichnung
Zeitauswahl:
Öffnet ein Auswahlfenster zum festlegen eines Zeitbereiches aus welchem Daten visualisiert werden sollen
Quellenauswahl:
Öffnet ein Auswahlfenster zum festlegender Datenquellen aus denen Daten visualisiert werden sollen
Berechnung für Datenquellen:
Öffnet ein Auswahlfenster zum festlegen der Berechnung der einzelnen Datenquellen (Bsp. Min, Max, Summe, Integral, etc.)
Konfiguration Laden:
Öffnet ein Auswahlfenster zum Laden einer vorab gespeicherten Konfiguration um sie auf die aktuelle Ansicht anzuwenden
Konfiguration Speichern:
Speichert die aktuelle Konfiguration zur späteren Verwendung auf anderen Live Charts
2) Zoom
Vorheriger Ausschnitt:
Kehrt zur vorherigen Zoom-Aktion zurück
X-Achse zurücksetzen:
Setzt die X-Achse zurück auf den Ausgangs-Zoom jedoch nicht die Y-Achse
Y-Achse zurücksetzen:
Setzt die Y-Achse zurück auf den Ausgangs-Zoom jedoch nicht die X-Achse
Alle Achsen zurücksetzen:
Setzt alle Achsen auf den Ausgangs-Zoom zurück
Hinein Zoomen:
Zoomt um 50% hinein
Heraus Zoomen:
Zoomt um 50% heraus
Daten einfangen:
Befindet man sich mit der Ansicht oberhalb oder unterhalb der Daten auf der Y-Achse, kann man mit diesem Button den Zoom automatisch korrigieren lassen um alle Daten im betreffenden Zeitraum zu sehen
3) Export
Drucken:
Sendet einen Druckbefehl an den Browser um die aktuelle Ansicht zu drucken
Ausgabe als .pdf:
Gibt die aktuelle Ansicht als .pdf aus