Sonstiges
Gesamtdurchschnitt und Arithmetisches Mittel (MISC)
Der Unterschied zwischen Gesamtdurchschnitt und arithmetischem Mittel liegt in der Art und Weise, wie die Werte gewichtet werden, bevor der Durchschnitt berechnet wird. Beide Methoden haben ihre spezifischen Anwendungen. Gesamtdurchschnitt Der ...
Layer Kategorien (MISC)
Layer Kategorien a) Data Bei Auswahl der Layer-Kategorie Data, wird die Formel wie ein Datenpunkt behandelt. In diesem Modus kann die Formel jeweils Datenpunkte und auch Zähler angebunden haben, dies geht auch gemischt. Bitte achte hier darauf, dass ...
Der Zeitfilter (MISC)
Mit dem "Drop-Down-Menü" () hast Du eine Auswahl aus von uns bereits vordefinierten Zeiträumen, die Du hier schnell und einfach auswählen und übernehmen kannst. Nach der Auswahl des Zeitraumes klickst Du einfach den blauen "Refresh-Button" () um ...
SQL - Mathematische Symbole für Formeln (MISC)
Zurück zu: Automatisch anlegen (FL) !!!Bitte beachten!!! Dezimalstellen einer Nicht-Ganzen-Zahl sind immer durch einen Punkt "." zu trennen, nicht durch ein Komma "," Mathematisches "Symbol" Funktion + Addition - Subtraktion * Multiplikation / ...
Eigenes Medium erstellen (MISC)
Zurück zu: Manuell anlegen (KN) Um dein eigenes Medium zu erstellen, klickst Du auf den grünen "Plus-Button" (). Es öffnet sich ein neues Pop-Up-Fenster in welchem Du die Informationen deines Mediums hinterlegen kannst. Zunächst trägst Du deinen ...
Eigene Einheit anlegen (MISC)
Zurück zu: Anlegen und parmetrieren (MZ) Zurück zu: Anlegen und parmetrieren (SZ) Zurück zu: Anlegen und parmetrieren (VZ) Um deine eigene Einheit zu erstellen kannst Du dies entweder direkt bei der Erstellung eines Datenpunktes oder Zählers machen ...